ÜBER UNS
Der Schwerpunkt der Lokdrive GmbH ist die Konzipierung, Planung und Durchführung von Schulungen für eisenbahnbetriebliches Personal. Seit Dezember 2019 sind wir eine unabhängige Schulungseinrichtung mit Schulungsräumlichkeiten in Salzburg und Wels.
Wir spezialisieren uns auf die effektive Vermittlung von branchenspezifischen Kenntnissen und Erfahrungen und vermitteln unser Wissen in einem angenehmen Schulungsklima mit moderner Ausstattung durch unsere erfahrenen und praxisorientierten Trainer.
Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Um unseren Motto „Qualität vor Quantität“ gerecht zu werden und bestmögliches Sicherheitsdenken zu gewährleisten, arbeiten wir transparent und bieten kundenspezifische Lösungen an. Unsere Ausbildungen und Leistungen werden immer in enger Abstimmung mit unseren Kunden geplant und durchgeführt.
Die Gewährleistung eines qualitativ hochwertigen und praxisnahen Unterrichts und eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern hat bei uns oberste Priorität.
Fragen & Antworten
Wie lange dauert eine Ausbildung?
Die Dauer der Ausbildung variiert je Modul. Eine Neuausbildung zum A2/A3 Triebfahrzeugführer dauer in etwa 12 Wochen (ohne Praxis).
Kann ich gleichzeitig mehrere Kurse absolvieren?
Grundätzlich ja. Falls Kurse zeitgleich stattfinden ist es natürlich nicht möglich. Wir ersuchen bei der Planung dies zu berücksichtigen.
Gibt es auch Online-Kurse?
Nein. Im Moment gibt es noch keine Fernlehrgänge. Wir haben jedoch schon Lösungen in diese Richtung geplant.
Wie viele Teilnehmer können maximal an einem Kurs teilnehmen?
Die maximale Teilnehmerzahl pro Kurs ist auf 12 Plätze beschränkt.
Wo finden die Kurse statt?
Die Kurse finden in unseren Schulungsräumlichkeiten in Salzburg und/oder Wels statt. Nach Rücksprache besteht auch die Möglichkeit, die Schulungen bei Kunden abzuhalten.
Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns eine Nachricht
oder rufen Sie uns an — +43 (0)720 31 00 55 201

Konzipierung, Planung und Durchführung von Schulungen für Eisenbahnbedienstete.